Whisky und Zigarren
Eine edle Zigarre und dazu ein passender Whisky, diese Vorstellung lässt so manches Genießerherz höher schlagen. Zigarren sind dem Whisky in Sachen Qualität sehr ähnlich, deshalb verwundert es nicht, dass leidenschaftliche Zigarrenraucher und Whiskytrinker immer wieder nach interessanten Kombinationsmöglichkeiten suchen.
Eine große Auswahl an Zigarren, wie z.B. auch die unten genannten, finden sie bei Noblego >>>.
Für den Anfang ist es ratsam eine milde Zigarre zu wählen, die selbstverständlich dem Geschmack des Whiskiesangepasst sein sollte.
Die passende Zigarre auswählen
Die eigentliche Kunst der Zigarrenfertigung besteht darin, die passenden Tabaksorten miteinander zu kombinieren und daraus eine geschmackvolle, gut ziehende und in Form und Farbe wohl wollende Zigarre zu rollen. Als Faustregel gilt, dass dickere Zigarren mehr Aroma und Volumen entwickeln können, da sie meist aus mehreren verschiedenen Tabaken hergestellt werden.
Doch welche ist nun die passende Zigarre? Ein Anfänger sollte erstmal eine milde Variante versuchen:
- Mustique Red Corona (Dominikanische Republik)
- Romeo & Julieta (Kuba)
- La Reloba Seleccion Sumatra Toro (Nicaragua)
-
Mustique Red Corona, © Noblego
Für Liebhaber eines kräftig-rauchigen Whiskies empfiehlt sich eine stärkere Zigarre:
- Montecristo (Kuba)
- CAO Brazilia Corcovado (Honduras)
- La Flor Dominicana Mysterio Perfecto (Dominikanische Republik)

La Flor Domenicana Mysterio Perfecto, © Noblego
Das Zusammenspiel von Whisky und Zigarren
Auch hier gilt: probieren geht über studieren. Da die Geschmäcker ja bekanntlich verschieden sind, ist es äußerst schwierig eine gelungene Kombination für jeden Gusto zu benennen.
Im Allgemeinen gibt es zwei Möglichkeiten:
1) Milde Zigarren können zu einem milden Whisky bzw. starke Zigarren zu einem torfigen Whisky geraucht werden. Mittelkräftige Zigarren passen beispielsweise gut zum Balvenie Port Wood, Highland Park 18 und Glenmorangie.
2) Frei nach dem Motto Gegensätze ziehen sich an, können auch starke Zigarren zu einem milden, süßen Whisky geraucht werden. Und auch umgekehrt: zu einem torfigen Laphroaig passt eine milde Zigarre.
Die passende Zigarre zum Whisky: eine Empfehlung
Tipp 1: Zu einem Cragganmore 12 Years passen besonders gut Zigarren von Romeo & Julieta. Der fruchtig frische Single Malt führt zusammen mit der gehaltvollen Romeo & Julieta zu einem wunderbaren Geschmackserlebnis. Die leichten Vanillenoten des Whiskies werden durch die Aromen der Zigarre fabelhaft ergänzt. Die Marke Romeo & Julieta wurde bereits 1875 gegründet, ihr verdanken wir auch die Einführung der „Churchill“ form (Ring 47 (18,65 mm), Länge 178 mm) zu Ehren des gleichnamigen britischen Staatsmannes. Der Marke wurden schon zahlreiche Ehrungen, in Form von Goldmedaillen, zu Teil.

Romeo & Julieta Regalias de Londres, © Noblego
Tipp 2: Einen Lagavulin 16 Years sollten Sie unbedingt einmal zusammen mit einer Montecristoprobieren. Nicht viele Whiskies können einer so kraftvollen Zigarre die Stirn bieten. Der Lagavulin mit seiner Komplexität und den kräftigen Torfnoten kombiniert mit seiner malzigen Süße schafft es, die Aromen der ausgeprägt kraftvollen Montecristo auszubalancieren. Die Marke Montecristo ist die populärste aller Havanna Exporte und gilt derzeit als der Standard der Havannas, an welchem alle anderen Marken gemessen werden.
Der Genuss von Zigarren
Das Rauchen von Zigarren wird von vielen aufwändig zelebriert. Für viele Neueinsteiger ist es gar nicht so einfach, in den größtmöglichen Genuss zu kommen.
Zunächst erfolgt das Anschneiden. Die meisten Zigarren besitzen eine geschlossene Kappe. Durch den Anschnitt wird erreicht, dass der Rauch durch einen Kanal den Gaumen erreicht und sich das Aroma voll entfalten kann. Dabei empfiehlt sich ein spezieller Cutter, damit die Tabak-Einlage nicht gequetscht wird, was den Rauchfluss negativ beeinträchtigen würde.
Auch das richtige Anzünden ist wichtig. Es sollte sich um geruchlose Anzünder, wie Gasfeuerzeuge oder lange Streichhölzer handeln. Die Zigarre sollte sich beim Anzünden fast senkrecht über und nicht direkt in der Flamme befinden. Unter drehen und leichten ziehen sollte eine ganzflächige Glut entstehen.
Eine Zigarre sollte Sie langsam und ruhig rauchen, sonst wird sie zu heiß. Außerdem besteht die Gefahr, dass sich zuviel Kondensat entwickelt, was einen brennenden Geschmack hervorruft.
Geschenkideen mit Zigrarren und Whisky
Haben Sie Gefallen an den hier vorgestellten Produkten gefunden, dann entscheiden Sie sich doch für eines der zwei gebotenen Geschenksets. Verpackt in einer stabilen und aufwendig geflammten Holzbox, enthält jedes Set einen vorzüglichen Whisky, die dazu passende Zigarre, sowie einen Whisky Snifter von der deutschen Premium-Marke Spiegelau und eine Packung schwefelfreie Cohiba Streichhölzer.
Whisky-Zigarren-Geschenk-Set 1:
- rauchiger und dennoch süßer Lagavulin 16
- Montecristo Petit Tubos mit ausgeprägten Röstaromen und einem fruchtig-süßen Tabakgeschmack
- Whisky Snifter von Spiegelau
- Cohiba Streichhölzer, geschmacks- und geruchsneutral
Whisky-Zigarren-Geschenk-Set 2:
- Cragganmore 12 mit blumigen Duft und vielschichtigen Holznoten
- erdige und fruchtige Romeo Y Julieta Zigarre
- Whisky Snifter von Spiegelau
- Cohiba Streichhölzer, geschmacks- und geruchsneutral